Navigation überspringen
Aktuelle Meldungen

Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander und unterhalten sich.
  • Bürgerbeteiligung

Auftakt des Bürgerforums G8/G9

Das Bürgerforum G8/G9 ist mit einem Treffen der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger gestartet. Für das Beteiligungsverfahren sind insgesamt 64 Bürgerinnen und Bürger nach einem Zufallsverfahren ausgewählt worden.

oben ein blauer Balekn, unten ein gelber Balken.
  • Ukraine

Rahmeninformation für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher

Die Rahmeninformation bündeln Hinweise, Hilfestellungen und Unterstützungsinstrumente zur Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine.

 Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Helfende  Die Flagge der Ukraine: oben ein blauer Streifen, unten ein gelber Streifen.
  • Ukraine

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Helfende

Das Kultusministerium stellt Geflüchteten aus der Ukraine und für Helfende umfangreiche Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Beschulung zur Verfügung.

Vor blauem Hintergrund ist ein Kite-Surfer.
  • Lernen mit Rückenwind

Unterstützungskräfte gesucht!

Mit dem Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ sollen pandemiebedingte Lernrückstände ausgeglichen werden. Betroffene Schülerinnen und Schüler sollen bestmöglich - auch durch Stärkung ihrer sozialen und emotionalen Kompetenzen - unterstützt werden.

Grunschülerinnen und Grunschüler sowie eine Lehrerin sitzen nebeneinander in einem Klassenzimmer. Im Vordergruund sieht man die Hand eines Kinds, das sich meldet.
  • Ganztagsschule

Die Ganztagsschule in Baden-Württemberg

Die Ganztagsschule ist ein Ort zum Lernen und Leben. Durch das Mehr an Zeit bieten ganztägige Bildungsangebote den Kindern und Jugendlichen einen strukturierten und rhythmisierten Schulalltag, abwechslungsreiches Lernen sowie intensive Förderung und umfassende Betreuung.

Eine Lehrerin sowie ein Schüler und eine Schülerin an einem Tisch in einem Klassenzimmer
  • Ganztagsbetreuung

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027

Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote fördern die Teilhabechancen von Schülerinnen und Schülern und sind für Familien die Basis für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Eine Lehrerin mit einer Gitarre und mehrere fröhliche Schülerinnen und Schüler stehen verteilt in einem Klassenzimmer
  • Ganztagsbetreuung

Investitionsprogramm Ganztagsbetreuung

Das Investitionsprogramm Ganztagsbetreuung trägt dazu bei, zusätzliche ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter zu schaffen und bestehende Ganztagsangebote qualitativ weiterzuentwickeln.

Ein Junge mit einem Kopfhörer sitzt vor einem aufgeklappten Laptop
  • Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Unterricht

ChatGPT von zunehmend mehr Schülerinnen und Schülern genutzt, um sich Aufsätze und Schulaufgaben schreiben zu lassen. Für den richtigen Umgang mit künstlicher Intelligenz in Schule und Unterricht gibt es Fortbildungen und Veranstaltungen für Lehrkräfte.

Mehrere Kinder halten den Daumen nach oben.
Gruppe von Kindern, die den Daumen hochstrecken
Ein Mädchen lehnt sich lächelnd an eine Wand.
Jugendliche mit schwarzen langen Haaren und buntem Schal

Amtsspitze



Eine Frau mit braunen Haaren und einem blauen blauen Oberteil


Theresa Schopper

Ministerin

Mehr

Ein Mann mit Brille und bunter Krawatte


Volker Schebesta

Staatssekretär

Mehr

Eine jüngere Frau mit blonden Haaren und blauem Blazer.


Sandra Boser

Staatssekretärin

Mehr

Ein Mann in schwarzem Sakko lächelt in das Bild.


Daniel Hager-Mann

Ministerialdirektor

Mehr

Portale aus Baden-Württemberg

Link auf das Landesmedienzentrum

Landesmedienzentrum

Neues Portal: Alles in einem

Link auf die Internetseite des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung.

ZSL

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Link auf das Service-Portal Baden-Württembergs.

Serviceportal Baden-Württemberg

Ihre Verwaltung im Netz

Link auf das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg

IBBW

Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg

Die Buchstaben

Forum Frühkindliche Bildung

Landeseinrichtung für die Themen frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung.

Link auf den Landesbildungsserver

Landesbildungsserver

Die Adresse für Lehrkräfte

Link auf die Kultusministerkonferenz

Kultusministerkonferenz

Ständige Konferenz

Link auf den Lehrerfortbildungsserver

Lehrerfortbildungsserver

Fortbildungen und Materialien

Link auf Landeskunde entdeckenOnline

LEO-BW

Landeskunde entdecken online

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.