Navigation überspringen

Sport

Kooperation Schule – Sportverein

Fünf Kinder halten sich am Rand eines Schwimmbeckens fest.

Das baden-württembergische Kooperationsprogramm Schule – Sportverein wird seit vielen Jahren erfolgreich durch die Vereine umgesetzt. Es wurde im Schuljahr 1987/1988 flächendeckend eingeführt und ist seitdem Vorbild für weitere Kooperationsaktivitäten.

Das Programm fördert gemeinsam von Schule und Sportverein durchgeführte und langfristig angelegte Spiel-, Übungs- und Trainingsgruppen in den verschiedensten Sportarten und auf unterschiedlichstem Leistungsniveau. Die Förderhöhe pro Maßnahme beträgt einheitlich 500 Euro. Aus den für die Kooperation Schule – Sportverein zur Verfügung stehenden Mitteln werden folgende Bereiche gefördert:

  • Zusätzliche Ausbildung von Schülermentoren;
  • leistungssportorientierte Kooperationsmaßnahmen;
  • breitensportorientierte Kooperationsmaßnahmen;
  • Kooperationsmaßnahmen Schule – Verein – Kindergarten;
  • Kooperationsmaßnahmen Berufliche Schule – Verein – Betrieb;
  • innovative und integrative Projekte;
  • Kooperationen zum Anfängerschwimmen im Sportunterricht.

Im Schuljahr 2022/2023 konnten rund 4.900 Maßnahmen bezuschusst werden. Im Rahmen des Programms Kindergarten – Sportverein konnten rund 1.200 Kooperationen bezuschusst werden, ein Höchststand.

Das Antragsverfahren wird von den Sportbünden durchgeführt. Anträge für das jeweils kommende Schuljahr können vom kooperierenden Verein im Zeitraum vom 15. März bis zum 15. Mai online gestellt werden.

Nähere Informationen zur Antragsstellung erhalten Sie bei den drei Sportbünden:

Württembergischer Landessportbund e.V.

Nordbadischer Sportbund e.V.

Badischer Sportbund Freiburg e.V.

Sport

Schulsport
Mehr


Breiten- und Freizeitsport
Mehr


Leistungssport
Mehr


Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Mehr


Landessportplan
Mehr

Kontakt Sport

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart
Michael.Daiber@km.kv.bwl.de

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.