Das baden-württembergische Kooperationsprogramm Schule – Sportverein wird seit vielen Jahren erfolgreich durch die Vereine
umgesetzt. Es wurde im Schuljahr 1987/1988 flächendeckend eingeführt und ist seitdem Vorbild für weitere
Kooperationsaktivitäten.
Das Programm fördert gemeinsam von Schule und Sportverein durchgeführte und langfristig angelegte Spiel-, Übungs- und Trainingsgruppen in den verschiedensten Sportarten und auf unterschiedlichstem Leistungsniveau. Die Förderhöhe pro Maßnahme beträgt einheitlich 500 Euro,. Aus den für die Kooperation Schule – Sportverein zur Verfügung stehenden Mitteln werden folgende Bereiche gefördert:
- Zusätzliche Ausbildung von Schülermentoren;
- leistungssportorientierte Kooperationsmaßnahmen;
- breitensportorientierte Kooperationsmaßnahmen;
- Kooperationsmaßnahmen Schule – Verein – Kindergarten;
- Kooperationsmaßnahmen Berufliche Schule – Verein – Betrieb;
- innovative und integrative Projekte.
Im Schuljahr 2020/2021 konnten insgesamt 4781 Maßnahmen bezuschusst werden. Im Rahmen des Programms Kindergarten – Sportverein wurde mit fast 1.000 bezuschussten Kooperationen ein Höchststand erreicht.