Leistungssport hat einen besonderen Platz in unserer Gesellschaft. Top-Athletinnen und Top-Athleten sind für viele Menschen
Vorbilder, weil sie die Tugenden und Werte einer demokratischen und zivilen Gesellschaft glaubwürdig und erfolgreich verkörpern.
Leistungswille und Teamgeist, Fairness und Integrität wirken über den Sport hinaus anziehend und motivierend.
Baden-Württemberg versteht sich als Sportland und engagiert sich deshalb in besonderer Weise für die Belange des Spitzen- und
Leistungssports.
Insgesamt stehen im Landeshaushalt Mittel in Höhe von 16,2 Mio. Euro zur Verfü-gung. Die finanziellen Schwerpunkte liegen auf der Vergütung des Leistungssport-personals sowie der Sichtung und Förderung von Talenten. Der Olympiastützpunkt Baden-Württemberg mit seinen Standorten Freiburg, Heidelberg und Stuttgart sowie dem Servicepunkt Fechten in Tauberbischofsheim einschließlich der zugehörigen Trainingsstätten und Häuser der Athleten werden mit Landesmitteln in Höhe von rund 3. Mio. Euro unterstützt.
Ergänzt wird das Engagement des Landes durch Mittel der Stiftung „OlympiaNachwuchs
Baden-Württemberg“.
Broschüre „Duale Spitzensportkarriere“ (5,4 MB, PDF)
Weiterführende Informationen
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Thouretstr. 6
70173 Stuttgart
Steffen.Elser@km.kv.bwl.de