Das Programm „Lernen mit Rückenwind“ wird fortgeführt. Auch im nächsten Schuljahr erhalten die Schulen im Land ein Budget, um pandemiebedingte Lernrückstände auszugleichen und Schülerinnen und Schüler im sozial-emotionalen Bereich zu stärken.
Stellenausschreibungen: Pädagogische Assistentinnen und Assistenten gesucht!
Das Kultusministerium hat über 300 Stellen für pädagogische Assistentinnen und Assistenten ausgeschrieben. Diese sollen in Grundschulen, SBBZ und in inklusiven Bildungsangeboten Lehrkräfte unterstützen, u.a. Lernrückstände aus der Corona-Zeit auszugleichen.
Frühkindliche Bildung: Sprach-Kitas werden mit dem KiTa-Qualitätsgesetz fortgeführt
Das Land wird das erfolgreiche Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ mit Mitteln aus dem KiTa-Qualitätsgesetz fortführen. Damit besteht in Baden-Württemberg für einen längeren Zeitraum Planungssicherheit für die wichtige Arbeit der Sprach-Kitas.
- 06.06.2023: Start des Host Town Programms der Special Olympics
- 25.05.2023: Lernstand 2: Neues Instrument zur frühzeitigen Erkennung von Förderbedarfen an Grundschulen
- 25.05.2023: Sportstättenförderung: Land gibt mehr als 13 Millionen Euro für kommunale Bauprojekte
- 22.05.2023: Bundesfinale von „Jugend forscht“ in Bremen – junge Forscherinnen und Forscher aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
- 22.05.2023: Amtsspitze besucht Schulen zum EU-Schulprojekttag
- 22.05.2023: Frühkindliche Bildung: Maßnahmen als Reaktion auf die Personalsituation werden verlängert
- 17.05.2023: Sebastian Kölsch zum neuen Vorsitzenden des Landeselternbeirats gewählt
- 17.05.2023: Schuljahr 2023/2024: Anmeldezahlen für weiterführende Schulen liegen vor
- 12.05.2023: Auswirkungen des Bahn-Streiks auf die Abschlussprüfungen
- 11.05.2023: Zweite Ehrung der Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens
- 11.05.2023: Hauptschulabschlussprüfungen, Werkrealschulabschlussprüfungen und Realschulabschlussprüfungen 2023 starten
- 05.05.2023: Frühjahrsfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“
- 04.05.2023: Kleiner Forumstag legt Schwerpunkt auf die Umsetzung der Inklusion
- 03.05.2023: Jugendkonferenzen: Das bewegt Schülerinnen und Schüler im Land
- 03.05.2023: Kita-Leitungen erhalten weiterhin Leitungszeit
- 28.04.2023: Wissenschaftlich erprobtes Lesetraining an Grundschulen landesweit
- 27.04.2023: Die Schule als sicherer Ort für queere Menschen und queere Themen
- 27.04.2023: Girls‘- und Boys‘ Day: Besuche der Amtsspitze in einer Kita und in einer IT-Firma
- 26.04.2023: Abiturprüfungen 2023 im Fach Deutsch
- 26.04.2023: 3 Fragen, 3 Antworten: Diesmal mit Kerstin Wilmans vom Verein Global Goals Curriculum über den OECD Lernkompass 2030
- 26.04.2023: 3 Fragen 3 Antworten: Diesmal mit zwei Schulleitern zu „Lernen mit Rückenwind“
- 26.04.2023: Lernen mit Rückenwind wird im Schuljahr 2023/2024 fortgeführt
- 21.04.2023: Bewerbung auf Stellen für Direkteinstieg an Grundschulen und Sekundarstufe I möglich
- 17.04.2023: Ehrung der Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens
- 17.04.2023: Abiturprüfungen 2023 starten
- 05.04.2023: Durchzahlung der Sommerferien beschlossen
- 04.04.2023: 16 junge MINT-Talente bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet
- 31.03.2023: Deutsch-französische Schülerbotschafterinnen und -botschafter zu Gast
- 31.03.2023: Landeswettbewerb „Jugend debattiert“: Landessieger im baden-württembergischen Finale stehen fest
- 31.03.2023: Kultusministerium schnürt Sofortprogramm für eine verlässliche Unterrichtsversorgung
- 29.03.2023: Erfolgreiche Vereinbarung Bildungsketten wird verlängert
- 27.03.2023: Corona-Regelungen für schwangere Lehrerinnen werden gelockert
- 24.03.2023: Aktuelle Informationen zum Warnstreik
- 24.03.2023: Veranstaltung zur Fachkräftesicherung in der Kindertagesbetreuung
- 22.03.2023: Innovationsprogramm ‚Digitale Schule‘: 4 Millionen Euro pro Jahr für die digitale Schulentwicklung
- 22.03.2023: Sprach-Kitas werden mit dem KiTa-Qualitätsgesetz fortgeführt
- 15.03.2023: Neun weitere Biosphärenschulen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- 15.03.2023: Ehrennadel des Landes an fünf ausscheidende Mitglieder des Landeselternbeirats verliehen
- 13.03.2023: Mehr Bewegungsförderung in Kitas mit Inhouse-Fortbildungen
- 10.03.2023: Startkonfiguration für die Digitale Bildungsplattform vorgestellt
- 06.03.2023: Im Podcast: Staatssekretär Volker Schebesta über die Kita-Kampagne „Mehr bekommst du nirgendwo“
- 06.03.2023: 70 Jahre Europäischer Wettbewerb – ungebrochene Begeisterung
- 03.03.2023: Größte Bildungsmesse Europas: didacta 2023 startet am 7. März
- 28.02.2023: Aufhebung der Corona-Regelungen zum 1. März 2023
- 27.02.2023: Direkteinstieg Kita
- 27.02.2023: Übergang Schule zu Beruf: Schwerpunkt auf Berufliche Orientierung
- 24.02.2023: Jugendstudie 2022 vorgestellt
- 21.02.2023: Übergänge auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2022/2023
- 18.02.2023: Hauptverfahren zur Lehrkräfteeinstellung startet
- 15.02.2023: Neue Schulsport-App unterstützt Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler

KM