Aktuelle Termine, Workshops und Veranstaltungen des Kultusministeriums und externer Veranstalter
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste mit Aktionen, Terminen und Workshops des Kultusministeriums und anderer Anbieter.
Stiftung Sport in der Schule fördert Anfängerschwimm-AGs im Primarbereich und in der Sekundarstufe I
Die Stiftung Sport in der Schule setzt ihr Programm zur Förderung außerunterrichtlicher Schwimmangebote im Primarbereich und in der Sekundarstufe I im Schuljahr 2023/2024 fort. Es werden Mittel für Anfängerschwimmkurse bereitgestellt, die in Form von außerunterrichtlichen Veranstaltungen (AGs) und in Zusammenarbeit mit einem außerschulischen Partner durchgeführt werden. Pro Kurs stehen 500 Euro zur Verfügung. Insgesamt sollen bis zu 500 Kurse ermöglicht werden. Mehr
UEFA – EURO 2024 in der Host City Stuttgart
Der Countdown läuft – am Mittwoch, 14. Juni 2023 heißt es zwischen 14 bis 19 Uhr auf dem Stuttgarter Marktplatz „One Year To Go“ bis zum Start der UEFA EURO 2024 in der Host City Stuttgart. Es werden verschiedene Mitmachaktionen zur bevorstehenden Fußballeuropameisterschaft 2024 angeboten. Mehr
Menschenrechts- und Friedensbildung - Lese-Workshops mit Mirsada Simchen-Kahrimanovic
Mirsada Simchen-Kahrimanovic ist Zeitzeugin des Krieges und Völkermords in Bosnien und Herzegowina in den 1990er Jahren. Ihr aktuelles Buch »Lauf, Mädchen, lauf!« entstand auf Basis alter Tagebücher und ist ein außergewöhnliches Plädoyer für Toleranz zwischen Völkern und Religionen und gegen Gewalt. Es wurde im Juli 2022, 30 Jahre nach ihrer Flucht nach Deutschland, veröffentlicht. Zentrales Thema sind das Leben und der Alltag als Teenager bei Kriegsausbruch und während ihres Aufenthalts im Konzentrationslager. Vor diesem Hintergrund bietet Frau Simchen-Kahrimanovic Lese-Workshops für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 zu den Themen Krieg, Vertreibung, Flucht und Integration an. Mehr
Inklusive Unterrichtsmaterialien zur Kooperation Sport und Religion
In Kooperation von der Evangelischen Landeskirche Württemberg, dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart und dem Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. sind inklusive Unterrichtsmaterialien zum Thema „Sport und Religion“ für die vierten Klassen der Grundschule bzw. Grundstufe des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung (GENT) und LERNEN entwickelt worden. Diese können hier abgerufen werden.
Teamtraining - Gemeinschaft auf Klassenfahrt erleben!
Erlebnispädagogische Teambuilding-Programme mit Mehrwert fördern gezielt das soziale und emotionale Lernen. Mehr
Online-Vorträge aus der Schulpsychologie
Die Folgen der Corona-Pandemie und auch des Kriegs in der Ukraine können alle am Schulleben Beteiligten vor Herausforderungen stellen. Um im Umgang mit diesen Herausforderungen zu unterstützen, lädt das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) zu den folgenden Online-Impulsvorträgen aus der Schulpsychologie ein. Mehr
Vortragsreihe „IMPULSE – Expertinnen und Experten live“ des ZSL
Im Rahmen der Vortragsreihe „IMPULSE – Expertinnen und Experten live“ des ZSL werden spannende Themen rund um Schule und Lernen aus Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen angeboten. Die Vorträge finden digital statt. Mehr
Info-Sprung: Informationen zu Auslandsaufenthalten
Termin: zwei bis drei Mal im Monat
Der Fachbereich Jugendbildung International der Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet eine übersichtliche Plattform für
internationale Jugendmobilität und Auslandsaufenthalte aller Art an. Zwei bis dreimal im Monat bietet Jugendbildung International den
Info-Sprung an: Eine Zoom Konferenz, bei der verschiedene Möglichkeiten, ins Ausland zu reisen vorgestellt und Fragen beantwortet. Mehr