Aktuelle Termine, Workshops und Veranstaltungen des Kultusministeriums und externer Veranstalter
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste mit Aktionen, Terminen und Workshops des Kultusministeriums und anderer Anbieter.
Der Württembergische Fußballverband veranstaltet Deutschlands größtes Eintages-Jugendfußball-Turnier
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport das 49. Höfleswetzturnier im Kleinfeld-Fußball statt. Mehr
Future Skills Day – Projekttag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung für weiterführende Schulen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bietet im Rahmen des bundesweiten Programms AUF!leben - Zukunft ist jetzt Future Skills Days an Schulen in Baden-Württemberg an. Ziel eines Future Skills Days ist es, fächerübergreifend und außerhalb des Unterrichts Zukunftskompetenzen zu fördern. Mehr
NaturVision Umweltbildung / BNE
Die Pandemie erfordert von Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften ein Maximum an Umdenken und Flexibilität. NaturVision – ein Filmfestival das seit vielen Jahren auch im Bereich Umweltbildung / BNE unterwegs ist – bietet lehrplangerechte Online-Angebote mit erfrischenden Inhalten, die im Unterricht oder auch zu Hause wahrgenommen werden können. Mehr
Info-Sprung: Informationen zu Auslandsaufenthalten
Termin: zwei bis drei Mal im Monat
Der Fachbereich Jugendbildung International der Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet eine übersichtliche Plattform für
internationale Jugendmobilität und Auslandsaufenthalte aller Art an. Zwei bis dreimal im Monat bietet Jugendbildung International den
Info-Sprung an: Eine Zoom Konferenz, bei der verschiedene Möglichkeiten, ins Ausland zu reisen vorgestellt und Fragen beantwortet. Mehr
Bewerbungsstart des Deutschen Lehrkräfteforums
Jetzt für eine Teilnahme an der Jahresveranstaltung bewerben.
Die Bewerbungsphase für die Jahresveranstaltung des Deutschen Lehrkräfteforum 2022 ist gestartet. Ab sofort können sich
erfahrene Lehrkräfte und Schulleitungen, Junglehrerinnen und -lehrer, Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie
Teach-First Fellows aller Schulformen aus ganz Deutschland bis zum 31. Mai 2022 um eine Teilnahme an der Jahresveranstaltung bewerben. Mehr
Landesnaturschutzpreis 2022
Bewerbungsfrist: bis zum 1. August 2022
Mit dem Landesnaturschutzpreis 2022 werden Initiativen ausgezeichnet, die im Bereich der Neuanlage, dem Erhalt oder der Pflege von
Saumbiotopen aktiv sind oder Bildungsmaßnahmen hierzu anbieten. Dabei kann es sich um ein noch laufendes oder um ein bereits
abgeschlossenes Projekt handeln; es muss in Baden-Württemberg umgesetzt werden oder umgesetzt worden sein. Mehr