Jugendbegleiter-Programm Baden-Württemberg - 15. Evaluationsbericht zum Schuljahr 2020/21
Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter aller Altersgruppen bieten den Schülerinnen und Schülern eine breite Spanne an
ergänzenden Bildungs- und Bewegungsangeboten in der Primar- und Sekundarstufe I an, von der Hausaufgabenbegleitung, Spiel- und
Sportangeboten, Literatur-, Sprach- und Leseförderung über Angebote aus dem MINT-Bereich, der Demokratie- und Politikbildung bis
hin zum Bereich Arbeitswelt und Wirtschaft. Das Programm ist für viele Jugendliche ein Einstieg in ein gesellschaftliches Engagement.
Durch Kooperationen mit Vereinen und gemeinnützigen Organisationen können regionale Partner gewonnen und lokale Bildungsnetzwerke
aufgebaut werden. Der fünfzehnte Evaluationsbericht belegt die Erfolgsgeschichte des Jugendbegleiter-Programms. Für das Schuljahr
2020/21 hatten sich 1.954 Schulen zur Teilnahme am Jugendbegleiter-Programm angemeldet, also beinahe jede zweite Schule in
Baden-Württemberg.
Herausgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Publikationsart: Broschüre
Seitenzahl: 24
Publikationsdatum: 2021