05.10.2017
Internationaler Weltlehrertag 2017
Anlässlich des heutigen Weltlehrertags (5. Oktober) hat sich Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann an die rund 137.000 Lehrkräfte in Baden-Württemberg gewandt. „Für das außerordentliche Engagement unserer Lehrerinnen und Lehrer bei Ihrer täglichen Arbeit in den Schulen möchte ich mich herzlich bedanken. Der Lehrberuf umfasst heute vielmehr als nur die reine Wissensvermittlung – die pädagogischen Anforderungen sind enorm.“
Mit dem neuen Bildungsplan sind in den allgemein bildenden Schulen neue Fächer und damit auch neue Aufgaben hinzugekommen.
Außerdem sind über alle Schularten hinweg der Umgang mit Heterogenität, die Umsetzung der Inklusion, die schulische
Integration junger Flüchtlinge und die Digitalisierung angesagte Themen. „Bei meinen regelmäßigen Besuchen an den
Schulen lerne ich Lehrkräfte kennen, die sich mit Freude und Enthusiasmus für die Zukunft unserer Schülerinnen und
Schüler einsetzen. Das sind die Menschen, die wir im Lehrberuf brauchen und darauf können wir stolz sein“, so Eisenmann.
Aber auch angesichts der aktuell schwierigen Unterrichtsversorgung verdienen die Lehrerinnen und Lehrer für ihre hohe
Flexibilität und Leistungsbereitschaft höchste Wertschätzung.
Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Ziel des Welttags ist es, auf die verantwortungsvolle Aufgabe von Lehrern aufmerksam zu machen.