Mit beeindruckendem Einsatz hat sich die baden-württembergische Schullandschaft der großen Herausforderung gestellt und bereits mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine aufgenommen, die bei uns unterrichtet werden.
Die Herausforderungen werden mit Blick auf die kommenden Monate und auch das kommende Schuljahr nicht sinken. Nunmehr gilt es daher, die begonnene Arbeit fortzusetzen und auszubauen. Hierfür liefert die Rahmeninformation einen Überblick über die Rahmenbedingungen, Grundlagen und Möglichkeiten bei der Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher. Als digitales Nachschlagewerk bündelt sie Hinweise, Hilfestellungen und Unterstützungsinstrumente, um die Arbeit vor Ort zu erleichtern. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert, um auf die dynamische Gesamtsituation eingehen zu können.
* Die Hinweise nehmen aufgrund der aktuellen Krisensituation in der Ukraine und der Tatsache, dass derzeit der Großteil neu eintreffender geflüchteter Kinder und Jugendlicher von dort stammt, überwiegend auf diese Gruppe Bezug. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Großteil der Informationen sich ebenso auf Geflüchtete aus anderen Staaten bezieht, wenngleich diese aus vorgenannten Gründen nicht explizit benannt werden.
Wenn Sie auf den jeweiligen Seiten die Taste „pos1“ drücken, dann gelangen Sie immer wieder nach oben auf die
Seite, also schnell auch zur jeweiligen Gliederung (Nummernblock aktivieren)