Navigation überspringen

Breiten- und Freizeitsport

Fit für Lernen und Leben

gemalte Kinder

Wie Forschungsergebnisse in den letzten Jahren zeigen, sind Sport, Bewegung und Spiel einflussreiche Faktoren, um die Fähigkeit zur Selbstregulation und damit auch den Lernerfolg zu fördern. Einerseits unterstützt Sport die physiologischen Grundlagen für die Selbstregulation, andererseits können die sog. exekutive Funktionen in Bewegung, Sport und Spiel trainiert werden. Davon profitiert auch die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler in anderen Fächern.

Die "Regionalteams Sport" der Staatlichen Schulämter sind mit Fortbildnern besetzt, die schulnahe und schulinterne Fortbildungen "Fit für Lernen und Leben" für Grundschullehrkräfte anbieten. Diese Fortbildungen erläutern die positiven Zusammenhänge zwischen Bewegung und Sport einerseits und schulischem Lernerfolg und sozial-emotionaler Entwicklung andererseits. Eine Lernplattform mit Erklärfilmen, vertiefenden Texten, Literaturhinweisen und einer wachsenden Übungssammlung ergänzt die Arbeit der Fortbildner.

 

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.