Beruf der Lehrkraft

Einstellung in den Schuldienst

Lehrerzimmer mit zwei Lehrerinnen und einem Lehrer

LOBW ist die Internetplattform für Lehrkräfte in Baden-Württemberg mit den Stellenausschreibungsverfahren und Modulen zur Lehrereinstellung und -versetzung, zur Meldung stellenwirksamer Änderungen, zur Bewerbung auf den Vorbereitungsdienst sowie Modulen im Bereich Schulpraktika, Fortbildung und Aufstieg.

Lehrkräfte, Pensionäre, Lehrkräfte in Rente und sonstige geeignete Personen, die sich für einen Einsatz als Vertretungslehrkraft interessieren, - auch in Vorbereitungsklassen an allgemein bildenden Schulen (VKL) und berufsvorbereitenden Sprachförderklassen an beruflichen Schulen (VABO-Klassen) zur Beschulung von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien können sich auf LOBW registrieren und die ausgeschriebenen Stellen einsehen.

Außerdem finden Sie aktuelle Stellenangebote, unterjährige Ausschreibungen, Stelleninformationen der Regierungspräsidien im Nachrückverfahren und Stellenausschreibungen der Privatschulen.

Lehrkräften aus anderen Bundesländern bietet LOBW Informationen über die Wechselmöglichkeiten nach Baden-Württemberg sowohl im Rahmen der Lehrereinstellung als auch des Ländertauschverfahrens der KMK.

Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Lehramtsausbildung sowie Bewerberinnen und Bewerber für den Direkteinstieg an beruflichen Schulen können sich mit diesem Verfahren online für den Schuldienst bewerben.

Weiterführende Links:

Lehrereinstellungsportal des Landes Baden-Württemberg

Beruf der Lehrkraft

Eine Klasse mit jugendlichen Schülerinnen und Schülern von hinten aufgenommen, vorne am Whiteboard steht eine Lehrerin
  • Beruf der Lehrkraft

Allgemeine Informationen

Der Lehrberuf ist ein kooperativer Beruf; Lehrkräfte arbeiten häufig im Team. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen erarbeiten sie Unterrichtskonzepte und gestalten Lernen.

Ein Mann mit Stoppelbart steht mit dem Rücken zu seiner Klasse und lächelt in die Kamera.
  • Beruf der Lehrkraft

Berufsziel Lehrerin und Lehrer

Die Schulverwaltung Baden-Württemberg sucht engagierte und qualifizierte Lehrkräfte und ermutigt insbesondere auch junge Menschen mit Migrationshintergrund, sich für ein Lehramtsstudium zu entscheiden.

Studentinnen und Studenten im Hörsaal
  • Beruf der Lehrkraft

Lehrkräfteausbildung

Dieser Seiten bieten vielfältige Informationen über wesentliche Elemente der Lehrkräfteausbildung. Sie sollen Ihnen helfen, Ihre Berufswahl fundiert zu treffen und wichtige Informationen im Rahmen Ihrer Ausbildung zu erhalten.

Lehrerzimmer mit zwei Lehrerinnen und einem Lehrer
  • Beruf der Lehrkraft

Einstellung in den Schuldienst

LOBW ist die Internetplattform für Lehrkräfte in Baden-Württemberg mit den Stellenausschreibungsverfahren und Modulen zur Lehrereinstellung und -versetzung u.a.

Junge Lehrerinnen und Lehrer arbeiten lächelnd vor ihren Monitoren
  • Beruf der Lehrkraft

Weiterqualifizierung

Das Kultusministerium hat ein Konzept zur Weiterqualifizierung von Haupt- und Werkrealschullehrkräften entwickelt.