Inklusion im Sportunterricht
![]() |
Es gibt nur wenige andere Aktivitäten, die das Selbstbewusstsein und Körpergefühl von Kindern und Jugendlichen mit Handicap
so wirkungsvoll stärken können wie positive Erfahrungen im Sport. Deshalb kommt dem Sportunterricht bei der Umsetzung der
Inklusion in der Schule eine Schlüsselrolle zu. Ein gelingender Sportunterricht für alle strahlt auf die Schulgemeinschaft aus
und beeinflusst das Miteinander im schulischen Alltag positiv. Inklusion im Fach Sport ist keine einfache Aufgabe. Sportlehrkräfte
sind zwar im Umgang mit Heterogenität geübt. Die spezifischen Anforderungen eines inklusiven Sportunterrichts stellen jedoch eine
neue Qualität von Vielfalt dar. Inklusion erfordert ohne Frage zusätzliches Engagement in Vor- und Nachbereitung sowie eine
starke Präsenz im Unterricht.
Weitere Inforamtionen
2015 wurde das Schulgesetz geändert. Damit verbunden war die Einführung eines qualifizierten Elternwahlrechts Mehr Informationen hierzu: Schulrechtliche Grundlage der Inklusion, insbesondere § 3, 15, 76, 82, 83 und 84 SchuG.
Häufige Fragen zur Schulgesetzänderung
Verordnung über die Feststellung und Erfüllung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot (SBA-VO).
Inklusiver Sportunterricht findet auf curricularer Grundlage statt. Zu den Bildungsplänen der einzelnen sonderpädagogischen
Förderschwerpunkte geht es hier.
Bei allgemeinen oder fachdidaktischen Fragen zum inklusiven Sportunterricht hilft das Sportreferat des Kultusministeriums und vor Ort
die Praxisbegleiter Inklusion an den Staatlichen
Schulämtern gerne weiter.
Wie funktioniert Inklusion im Sportunterricht? Was ist zu beachten? Einen guten Einstieg in Konzepte, Modelle und Strategien bietet ein Artikel von Frau Professorin Dr. Heike Tiemann von der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Zum Artikel geht hier.
Die Australian Sport Commission hat sogenannte Acitivity Cards mit Übungen und Spielen für den inklusiven Sportunterricht entwickelt. Zu diesem Angebot in englischer Sprache geht es hier.
Lehrkräfte der allgemein bildenden Schule können sich über Fortbildungsangebote zur Inklusion im Sportunterricht auf der
Plattform Lehrerfortbildung BW informieren.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart
Michael.Daiber@km.kv.bwl.de