Leistungssport
![]() |
Leistungssport hat einen besonderen Platz in unserer Gesellschaft. Top-Athletinnen und Top-Athleten sind für viele Menschen
Vorbilder, weil sie die Tugenden und Werte einer demokratischen und zivilen Gesellschaft glaubwürdig und erfolgreich verkörpern.
Leistungswille und Teamgeist, Fairness und Integrität wirken über den Sport hinaus anziehend und motivierend.
Baden-Württemberg versteht sich als Sportland und engagiert sich deshalb in besonderer Weise für die Belange des Spitzen- und
Leistungssports.
Jährlich werden für den Leistungssport rund 16 Mio. Euro eingesetzt. Förderschwerpunkte sind die Leistungen für
die personellen und sächlichen Leistungssportstrukturen der Sportfachverbände. Hierzu zählt vor allem das hauptamtliche
Leistungssportpersonal (Landes- und Honorartrainer, Leistungssportkoordinatoren). Durch die Finanzierung des qualifizierten
Leistungssportpersonals sowie der Kosten von Trainingsveranstaltungen wird das Leistungstraining der Kaderathletinnen und Kaderathleten
abgesichert. Mit Folgekostenzuschüssen werden die Ausgaben von Verbänden, Vereinen und Kommunen zum Betrieb und zur Unterhaltung
der Olympiastützpunkte, Landesleistungszentren, ausgewählten Landesstützpunkten und Internaten bestritten. Daneben werden
auch die sportmedizinischen und sozialen Belange der Athletinnen und Athleten berücksichtigt. Zudem werden Fördermittel für
die Talentsuche und Talentförderung sowie für die optimierte Leistungsförderung einzelner Sportarten in ausgewählten
Stützpunkten bereitgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf Maßnahmen zur Dopingprävention gelegt.
Bei der Förderung von Investitionen in Trainingszentren stehen Maßnahmen zur Erhaltung und Optimierung bestehender Einrichtungen
im Vordergrund. Die einzelnen Fördermaßnahmen werden jeweils mit dem Landessportverband abgestimmt. Soweit es sich um
Investitionsmaßnahmen an Bundesstützpunkten handelt, erfolgt in der Regel eine Kofinanzierung durch den Bund.
Ergänzt wird das Engagement des Landes durch Mittel der Stiftung „OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg“.
Broschüre „Duale Spitzensportkarriere“
Weiterführende Informationen
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Thouretstr. 6
70173 Stuttgart
Steffen.Elser@km.kv.bwl.de