Wettbewerbe
![]() |
Auf dieser Seite finden Sie Ausschreibungen für aktuelle Schulwettbewerbe und Preise in Baden-Württemberg mit den jeweiligen Bewerbungs- und Anmeldefristen.
Ferry Porsche Challenge 2021 wird verlängert
Einsendeschluss: 16. April 2021
Die Ferry-Porsche-Stiftung ruft zur zweiten Ferry Porsche Challenge auf. Diesmal steht die Digitalisierung von Schulen im
Mittelpunkt. Teilnehmen können Schulen aller Schularten und aller Klassenstufen, unabhängig des Digitalisierungsgrads aus den
Bundesländern Baden-Württemberg und Sachsen. Der Einsendeschluss wurde verlängert. Mehr
Jugend gründet bringt den Gründer-Spirit in die Schulen – neue Wettbewerbsrunde gestartet
„Jugend gründet“ ist ein Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende. Der Wettbewerb ist zweistufig und modular aufgebaut. Erstes Schulhalbjahr: Businessplanphase. Zweites Halbjahr: Pitch-Events und Planspiel. Einzelne Module können auch unabhängig voneinander genutzt werden. Von September bis Januar können die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen entwickeln und haben Zeit, die Businessplanmaske mit Inhalten rund um eine innovative Geschäftsidee zu befüllen. Mehr
Verbraucherschutzpreis für Schulen
Der Verbraucherschutzpreis für Schulen wird für alle Klassenstufen der allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg gemeinsam vom Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Verbraucherkommission Baden-Württemberg verliehen. Mehr
Von der Kultusministerkonferenz empfohlene Wettbewerbe
Die Kultusministerkonferenz empfiehlt mehrere Wettbewerbe, an denen Schülerinnen und Schüler deutschlandweit teilnehmen können. Mehr
Europäischer Wettbewerb
Der 68. Europäische Wettbewerb beleuchtet die Perspektive von Kindern und Jugendlichen auf die Digitalisierung: „Digital EU – and YOU?“ Ob als Collage oder Gemälde, in Videos oder selbst programmierten Apps, Hip Hop-Songs oder Balladen, Poetry Slams oder Gedichten – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Mehr
Mathematik-Olympiade
Der Wettbewerb Mathematik-Olympiade wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 bis zum Abitur, die Freude am Knobeln haben und ihr logisches Denken schulen möchten. Mehr
Schulwettbewerb: Schöne deutsche Sprache
Einsendeschluss: 30. April 2021
Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen / Anhalt hat gemeinsam mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache
den Schreibwettbewerb 2021 zum Thema „Zauberwörter – zauberhafte Worte“ ausgeschrieben. Ziel ist es,
Schülerinnen und Schüler dafür zu begeistern, ihre Sprache kreativ einzusetzen und selbst literarische Texte zu verfassen.
Mehr
Schulwettbewerb „Echt kuh-l“
Einsendeschluss: 13. April 2021
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft zum Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ auf. Der
Schulwettbewerb beschäftigt sich mit ökologischem Landbau und mit Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und
Ernährung. Er will Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, die Gestaltungsräume der Landwirtschaft und des eigenen Konsums
für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu entdecken. Mehr
Schulwettbewerb „Einfach machen! Die Suffizienzdetektive"
Die Deutsche Umweltstiftung startete am 07. September 2020 den bundesweiten Schulwettbewerb „Einfach machen! Die
Suffizienzdetektive“, bei dem Schulklassen oder AGs der Sekundarstufe 1 Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und Suffizienz im Alltag
entwickeln und umsetzen. Mehr
Förderpreis: Ehrenamt macht Schule
Einsendeschluss: 18. April 2021
Der Förderpreis für Schulfördervereine ist mit einer Gesamtsumme von 12.000 Euro dotiert und zeichnet Projekte aus, die den
Umwelt- und Klimaschutz an Schulen in den Vordergrund rücken. Mehr
Stiftungswettbewerb zum Thema „Märchen, Fabeln, Kinderbücher“
Anmeldeschluss: 30. April 2021
Im Jahr 2021 haben alle jungen Briefmarkensammler bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die
Gelegenheit, sich am Stiftungswettbewerb zu beteiligen. Mehr
Jugendkunstbiennale 2021
Einsendeschluss: 12. Mai 2021
Die Jugendkunstbiennale Schwarzwald-Baar-Heuberg ist der Wettbewerb der „Digitalen Bildbearbeitung“. Ab sofort können
Schülerinnen und Schüler ihre digital bearbeiteten Bilder zur 8. Jugendkunstbiennale einreichen. Mehr
Ulli-Thiel-Friedenspreis - Frieden schaffen ohne Waffen“
Einsendeschluss: 21. Mai 2021
Die Evangelische Landeskirche in Baden, die „Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen“ (DFG-VK)
Baden-Württemberg und pax an! Werkstatt für Pazifismus, Friedenspädagogik und Völkerverständigung e.V. haben den
Ulli-Thiel-Friedenspreis „Frieden schaffen ohne Waffen“ für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und
Schulen für das Schuljahr 2020/2021 gestartet. Mehr
MeisterPOWER: Online-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Fach Wirtschaft/Berufs-und Studienorientierung
(WBS)
Wettbewerbsschluss: 21. Mai 2021
Der Wettbewerb wird von den Handwerkskammern Heilbronn-Franken, Konstanz, Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Region Stuttgart, Reutlingen und
Ulm ausgerichtet und richtet sich an Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen von Klasse 7 bis Klasse 11. Mehr
Wettbewerb „Digitales Lehren und Lernen im Schulunterricht“
Wettbewerbsschluss: 21. Mai 2021
Die Bildungsinitiative „digitalheroes@Klassenzimmer“, initiiert von der Mossakowski Stiftung, sucht digitale Vorreiter in
Baden-Württembergs Klassenzimmern. Bewerben können sich Lehrkräfte aller Schularten, die digitale Medien erfolgreich
einsetzen und neue Unterrichtsformen ideenreich ausprobieren. Mehr
Neue Runde: Wettbewerb „Spielen macht Schule“
Einsendeschluss: 28. Mai 2021
Um Kindern das Lernern auf dieser Grundlage zu erleichtern, will der Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ das Spielen mehr
in den Schulalltag integrieren. Dafür schreibt es den Wettbewerb „Spielen macht Schule“ aus, bei welchem jährlich 200
Schulen von der 1. bis zur 4. Klasse mit Spielezimmern ausgestattet werden. Mehr
Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner: Grünes Licht für Artenvielfalt
Wettbewerbszeitraum: 15. März bis 7. Juni
Das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. lobt einen Schülerwettbewerb zum Thema Artenvielfalt und
Klimaschutz aus. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10. Mehr
24. Jugendkunstpreis
Einsendeschluss: 10. Juni 2021
Der Jugendkunstpreis Baden-Württemberg ist ein Wettbewerb zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses für Jugendliche
von 15 bis 21 Jahren. Mehr
Song Contest: „Dein Song für EINE WELT!“
Einsendeschluss: 16. Juni 2021
Erneut können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs zeigen, welche
globalen Themen sie beschäftigen und was die EINE WELT für sie bedeutet. Mehr
Würth Bildungspreis
Einsendeschluss: 30. Juni 2021
Der Würth Bildungspreis zeichnet allgemein bildende weiterführende Schulen für unternehmerische Aktivitäten aus, die
Schülerinnen und Schüler möglichst selbstbestimmt, eigenverantwortlich und teamorientiert gestalten. Mehr