Mit dem Förderprogramm ,,Lernen mit Rückenwind" sollen Schülerinnen und Schüler in den Schuljahren 2021/2022
und 2022/2023 dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen
Kompetenzen zu stärken. Davon sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem
Maße gefährdet ist.
Bund-Länder-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
„Lernen mit Rückenwind“ ist Teil der Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg zur Umsetzung des Bund-Länder-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“. Weitere Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien setzt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz um.
Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ eröffnet den
Schülerinnen und Schülern an öffentlichen Schulen und an Schulen in freier Trägerschaft differenzierte
Fördermöglichkeiten:
Jetzt teilnehmen
Ein Einstieg von Schulen, Unterstützungskräften und Kooperationspartnern ist jederzeit bis zum Ende der Programmlaufzeit am 31. Juli 2023 möglich. Somit können auch Schülerinnen und Schüler unterstützt werden, deren Förderbedarf sich erst im Laufe des jeweiligen Schuljahres herausstellt.
Sie möchten als Schule einsteigen?
Sie möchten Unterstützungskraft oder Kooperationspartner werden?