Navigation überspringen

Wettbewerbe

Schülerwettbewerb 2023/2024 „Europäische Geschichte(n) – Serbien und Baden-Württemberg“ startet

Einsendeschluss: 15. Februar 2024

„Europäische Geschichte(n) – Serbien und Baden-Württemberg“ ist das Thema des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“, der vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg jedes Jahr ausgeschrieben wird. Durchgeführt wird er vom Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg.

Zur Auswahl stehen drei Wettbewerbsformen: Suchen und Finden, ein Wissensquiz zum Ankreuzen für Einzelne, Gruppen oder Klassen, Schreiben und Gestalten, ein Angebot altersgerechter kreativer Projekte für die Einzel- und Gruppenteilnahme sowie Künstlerisches Arbeiten mit verschiedenen Kunstprojekten, ebenfalls für die Einzel- oder Gruppenteilnahme. Alle Projekte sind für die Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen (GFS) geeignet.

Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der öffentlichen und privaten weiterführenden, allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg

Beim Hauptpreis handelt es sich um einen Reisegutschein. Die weiteren Preisträger können Gutscheine im Wert von 10 bis 50 Euro oder als Klasse einen Geldpreis gewinnen. Im Juli 2024 findet voraussichtlich die feierliche Preisverleihung für die Hauptpreisträgerinnen und Hauptpreisträger in Stuttgart statt.

Weitere Informationen unter https://nachbarn-im-osten.de/startseite.html

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.