Sportministerin Theresa Schopper hat heute (18. Mai) Michael Korn in Philippsburg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der
Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Auszeichnung erhält er für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement und
seine großen Verdienste um den Ju-Jutsu-Sport vor Ort, im Landes- und Bundesverband sowie im internationalen Bereich.
„Sport im Verein ist mehr als Laufen, Springen, Werfen oder Kämpfen. Sport steht für Werte wie Fairness, Respekt und
Zusammenhalt, für die auch Michael Korn steht. Er hat sich neben seinem großen Engagement für ‚seinen Sport‘
auch für Maßnahmen und Programme gegen sexuelle Übergriffe eingesetzt“, sagt Ministerin Schopper. Michael Korn war zum
Beispiel maßgeblich an der Entwicklung des erfolgreichen bundesweiten Gewaltpräventionsprojekts „Nicht-mit-mir!“
beteiligt, das Kinder dabei helfen soll, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können. Das
Projekt wurde 2013 durch die Bundesregierung im Rahmen des Bündnisses für Demokratie & Toleranz ausgezeichnet. Mehr als 1.100
Kursleiterinnen und Kursleiter nutzen heute bundesweit die von Michael Korn mitentwickelten Konzepte und Materialien aus dem Programm, um
Gewalt und sexuellen Übergriffen entgegenzuwirken.
1986 war Michael Korn Gründungsmitglied des FCZ blau-weiß Philippsburg, bei dem er sich seit 1990 als erster Vorsitzender und bis
heute auch als Kinder-, Jugend- und Erwachsenentrainer engagiert. Er hat den Ju-Jutsu-Sport in den Verein gebracht und war als Trainer mit
dafür verantwortlich, dass der FCZ weltweit zu den erfolgreichsten Vereinen in dieser Sportart zählt, wie drei Weltmeistertitel,
sieben Vizeweltmeistertitel, zwei World Games-Titel sowie viele weitere Vize-, Europameister- und nationale Titel eindrucksvoll
belegen.
Für seine Arbeit wurde Michael Korn 2013 vom Landessportverband Baden-Württemberg als Trainer des Jahres ausgezeichnet, 2014
erhielt er die Ehrennadel des Landes und wurde von der Württembergischen Sportjugend 2017 zum Vorbild des Jahres ernannt. Die hohe
Trainingsqualität sowie die gute Nachwuchs- und Jugendförderung in Korns Verein findet auch bundesweit Anerkennung – so
wurde der Verein bereits zweimal vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit dem Grünen Band für vorbildliche
Talentförderung ausgezeichnet.
Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Michael Korn

Clipdealer
Michael Korn wurde für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement und seine Verdienste um den Ju-Jutsu-Sport ausgezeichnet. Sportministerin Theresa Schopper würdigt Korns Einsatz: „Sport ist mehr als Laufen, Werfen oder Kämpfen – Sport steht für Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und für die auch Michael Korn steht.“