In Baden-Württemberg macht Wiederbeleben Schule
Am 23. September 2015 startete die Initiative "Löwen retten Leben – In Baden-Württemberg macht Wiederbelebung
Schule" zur Reanimation bei plötzlichem Herzstillstand. Bei der Auftaktveranstaltung in Stuttgart wurden Lehrertandems von
weiterführenden Schulen und weitere Gästen zum Thema "Laien-Reanimation" geschult.
In den nächsten Jahren werden an 50 Standorten in Baden-Württemberg zweistündige Lehrerfortbildungsveranstaltungen in
Kooperation mit dem DRK BW und der Stiftung Deutsche Anästhesiologie angeboten. Bei der Schulung erhalten die Lehrkräfte auch
Hinweise zur Implementierung der Thematik im Unterricht sowie eine Übungs-DVD.
Bei erfolgreicher Teilnahme bekommt jede Lehrkraft ein Übungsphantom, ihrer Schule werden 15
Übungsphantome mit Zubehör zur Verfügung gestellt. Damit die Schulen dieser fortgebildeten Lehrerinnen und Lehrer die Tasche
mit 15 Übungsphantomen und Zubehör erhalten können, ist zusätzlich zur Anmeldung über LFB-Online eine Anmeldung
auf der Homepage zur Initiative www.loewen-retten-leben.de erforderlich.
Die Initiative findet statt in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Stiftung Deutsche Anästhesiologie und wird vom
Sparkassenverband Baden-Württemberg unterstützt. Auf regionaler Ebene beteiligen sich zusätzlich, je nach Möglichkeit,
die Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Malteser Hilfsdienst.