Navigation überspringen

Wettbewerbe

Formel 1 in der Schule

Teamgeist, Technikkompetenz, Tatkraft – darauf kommt es an beim F1 in Schools Germany

Anmeldeschluss: 30. November 2023

Der Wettbewerb ist ein multidisziplinärer, internationaler Technologiewettbewerb. Die Aufgabe: Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 19 Jahren aller Schularten entwickeln und konstruieren am Computer einen kleinen Formel-1-Boliden und fertigen davon ein dreidimensionales Modell aus Kunststoff an. Bevor es zum Wettbewerb auf die zwanzig Meter lange Rennstrecke geht, wird die Konstruktion getestet und weiter optimiert. Die Teams vermarkten ihre Wagen mithilfe lokaler Sponsoren, eines Teamstandes und einer Präsentation vor einer Jury.

Der Wettbewerb fördert das erfolgreiche Zusammenarbeiten in einem Team. Auf diese Weise verbindet das Projekt Naturwissenschaften, Technik und persönliche Stärken sinnvoll miteinander und fördert vielfältige Kompetenzen der Teilnehmenden. Schülerinnen und Schülern führt der Wettbewerb die Anforderungen an technische Ausbildungs- und Studienfächern vor Augen, während Lehrkräfte durch den Wettbewerb darin unterstützt werden, einen lebendigen, praxisnahen, fächerübergreifenden und motivierenden Unterricht zu gestalten.

Die notwendige Konstruktionssoftware kann kostenlos heruntergeladen werden. Der Wettbewerb beginnt in der Regel im September, Anmeldeschluss ist der 30. November 2023, die regionalen Meisterschaften finden im Februar/März statt. Der Wettbewerb unterscheidet zwischen zwei Altersklassen: Junioren (Schülerinnen und Schüler jünger als 14 Jahre) und Senioren (Schülerinnen und Schüler älter als 14 Jahre).

Als Anerkennungen und Preise werden Zertifikate für die Schülerinnen und Schüler sowie Urkunden für alle Teams und Teilnehmenden vergeben. Die bestplatzierten Teams qualifizieren sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Hier haben die Teams die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Veranstaltet wird der Wettbewerb durch die gemeinnützige GmbH Formel 1 in der Schule mit Sitz in Heidelberg. Zweck der gemeinnützigen Gesellschaft ist die Stärkung der technischen Bildung von Schülerinnen und Schülern sowie die Förderung des allgemeinen Interesses an technischen Bildungsinhalten und damit die Hinführung zu Berufen im Bereich Technologie.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.f1inschools.de

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.