Der Europäische Wettbewerb ermöglicht kreatives Arbeiten zu europapolitischen Themen und richtet sich an alle Altersgruppen und Schulformen. Das Motto „Europa (un)limited “ rückt Europas Grenzen in vielen Facetten - in geografischer, politischer und persönlicher Hinsicht -, aber auch Grenzerweiterung und Grenzenlosigkeit in den Fokus der neuen Aufgaben.
Im 90minütigem Online Seminar wird erklärt, wie Lehrkräfte mit ihrer Klasse oder einzelnen Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb teilnehmen können, welche Aufgaben in diesem Schuljahr zur Wahl stehen und wie die Teilnahme methodisch und inhaltlich in den Unterricht eingebettet werden kann.
Eingeladen sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vor allem in künstlerisch-musischen, gesellschaftswissenschaftlichen und literarisch-sprachlichen Fächern in allen Klassenstufen, von der Grundschule bis zur Berufsschule.
Termine:
• Donnerstag, 14.09.2023, 16.30-18 Uhr, zur Anmeldung
• Montag, 25.09.2023, 16.30-18 Uhr, zur Anmeldung
• Mittwoch, 11.10.2023, 16.30-18 Uhr, zur Anmeldung
• Mittwoch, 08.11.2023, 16.30-18 Uhr, zur Anmeldung