Pressemitteilungen 2017
Datum | Nachricht |
---|---|
27.01.2017 | 20 Jahre Abibac in Baden-Württemberg: Festakt zum Deutsch-Französischen Tag im Wagenburg-Gymnasium Stuttgart |
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Die deutsch-französische Freundschaft ist nicht nur eine Aufgabe der Politik, sondern beruht vor allem auf dem direkten Kontakt der Menschen.“ | |
25.01.2017 | Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd übernimmt Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung |
Staatssekretär Volker Schebesta: „Mit der Technischen Akademie hat unsere Fachstelle einen Vorreiter für die Grundbildung und Alphabetisierung mit an Bord.“ | |
24.01.2017 | Übergangsquoten nach der Grundschule zum Schuljahr 2016/17 |
Kultusministerin Dr. Eisenmann: Zahlen zeigen, Eltern gehen insgesamt verantwortlich mit der Grundschulempfehlung um | |
23.01.2017 | „KLASSENTREFFEN – unterwegs in Sachen Bildung“ in Göppingen und Schwäbisch Gmünd |
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Mich interessiert, was an den Schulen vor Ort passiert.“ | |
16.01.2017 | Bildungsjahr für erwachsene Flüchtlinge: Kultusministerium unterstützt Projektträger beim Aufbau lokaler Netzwerke in Stuttgart |
VHS Stuttgart und Kolping-Bildungswerk Stuttgart zählen zu den zwölf Trägern des landesweiten Pilotprojekts Staatssekretär Volker Schebesta: „Mit diesem bundesweit einzigartigen Projekt schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Integration der Flüchtlinge in Beruf und Gesellschaft." |