Navigation überspringen

Europa in der Schule

Fortbildungen

Die Europa-Flagge: ein Ring gelber Sterne auf blauem Grund.

Workshop zur Akkreditierung im neuen Erasmus+ Programm (2021 – 2027) für allgemein bildende Schulen

Sichern Sie für Ihre Schule EU-Mittel für die neue Programmlaufzeit mit nur einem Antrag!

Zeit: Montag, 10. Juli 2023, 10:00 Uhr bis Mittwoch, 12. Juli 2023, 12:00 Uhr 

Das Programm Erasmus+ bietet sowohl Lehrkräften, die sich bei internationalen Seminaren in schulbezogenen Fragen weiterbilden möchten, als auch Lehrkräften, die mit Schülerinnen und Schülern anderer europäischer Länder im Rahmen eines Projektes kooperieren möchten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Akkreditierung im Erasmus+ Programm stehen insbesondere Aspekte einer nachhaltigen Schulentwicklung im Vordergrund, weshalb besonders die mit Schulentwicklung Beschäftigten an der Schule angesprochen sind.

Der 2,5-tägige Workshop...

informiert

  • über das aktuelle Erasmus+ Programm und über aktuelle Schulentwicklungs-prozesse in Baden-Württemberg, 
  • über Fragen im Hinblick auf die Antragstellung (OID, Durchführung, etc.)
  • über nützliche Hilfsmittel vor, während und nach der Projektphase: eTwinning.

unterstützt die Kolleginnen und Kollegen

  • um die für die jeweilige Schule geeigneten Projektformate zu finden, 
  • beim Formulieren ihres Akkreditierungsantrages, 
  • beim Fokussieren und Ausgestalten eines geeigneten Themas bzw. Ziels für die ganze Schule.

bietet

  • Anregungen für die eigene Projektarbeit, 
  • die Vorstellung von gelungenen Beispielen aus anderen Schulen,
  • genügend Zeit für das Ausformulieren des eigenen Antrags.

Zielgruppe dieser Fortbildung sind Teams (2 Lehrkräfte/EU-Koordinator(in)/ Abteilungs-leiter(in)/für Schulentwicklungsprozesse Zuständige) aus allgemein bildenden Schulen Baden-Württembergs, die im Oktober 2023 einen Erasmus+ Akkreditierungsantrag stellen wollen, insbesondere Schulen ohne Vorerfahrung in EU-Projekten. 

Anmeldeschluss: Montag, 15. Mai 2023

Anmeldung unter: https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/5GEQM

Ort: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Außenstelle Comburg - Comburg 5, 74523 Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.