Berufliche Bildungsgänge werden in der Regel durch eine Prüfung oder eine Zentrale Klassenarbeit abgeschlossen. Je nach Bildungsgang werden die Aufgaben zentral im Auftrag des Kultusministeriums erstellt oder von den Schulen selbst erarbeitet und dem zuständigen Regierungspräsidium zur Prüfung vorgelegt.
Die Termine für die Abschlussprüfungen und Zentralen Klassenarbeiten werden durch das Kultusministerium festgelegt.
Korrektur- und Bewertungsrichtlinien
Fachhochschulreifeprüfung und Assistentenprüfung
- Bewertungstabelle für 60- und 90-Verrechnungspunkte (PDF)
- Bewertungstabelle für 100-Verrechnungspunkte (Wirtschaftsenglisch) (PDF)
- Fach Deutsch (PDF)
- Fach Englisch (PDF)
- Fach
Mathematik (PDF)
Berufsbezogene Schwerpunktfächer Wirtschaft, Technische Physik sowie Biologie mit Gesundheitslehre (PDF)
Profilfächer Betriebswirtschaft (1BK2W und 2BKFR) und Betriebswirtschaft mit Steuerung und Kontrolle (2BKWI) (PDF) - Kernfächer Ernährungslehre und Diätetik sowie Wirtschaft und Recht (2BKH) (PDF)
- Assistentenfächer Wirtschaft (1BK2W, 2BKFR, 2BKWI), Technische Dokumentation (1BK2T) sowie Wirtschaft und Recht II (1BK2P) (PDF)
- Fach Wirtschaftsenglisch (2BKFR) Assistentenprüfung (PDF)
Zentrale Klassenarbeiten im 2BKFR
- Bewertungstabelle für 100-Verrechnungspunkte (PDF)
- Zentrale Klassenarbeiten: Französisch und Spanisch (2BKFR) (PDF)
- Hinweise mündliche Prüfung (PDF)
Abschlussprüfung in der Erzieherausbildung an den Fachschulen für Sozialpädagogik
- Bewertungstabelle
für 60- und 90-Verrechnungspunkte (PDF)
- Handlungsfeld: Erziehung und Betreuung gestalten (2BKSP, BKSPT und BKSPIT) (PDF)
Abschlussprüfung an den Berufsfachschulen für Kinderpflege
- Bewertungstabelle für 60- und 90-Verrechnungspunkte (PDF)
- Fach: Deutsch und Handlungsfelder: Berufliches Handeln theorethisch und methodisch fundieren, Unterstützung der Sprachentwicklung in den BFS für Kinderpflege (PDF)
Abschlussprüfung an den Berufsfachschulen für sozialpädagogische Assistenz
- Bewertungstabelle für 60- und 90-Verrechnungspunkte (PDF, barrierefrei)
- Korrektur-
und Bewertungsrichtlinien (PDF, barrierefrei)
Abschlussprüfung in den berufsvorbereitenden Bildungsgängen (AVdual/AV/VAB und BEJ)
- Bewertungstabelle
für 60- und 100-Verrechnungspunkte (PDF)
- Hinweise
Deutsch (PDF)
- Hinweise Englisch (PDF)
- Hinweise Mathematik (PDF)