Geltungsbereich
Im Schuljahr 2016/2017 sind die Bildungspläne 2016 in Kraft getreten. Die Implementierung der neuen Bildungspläne an den
Schulen begann mit den Klassenstufen 1 und 2 der Grundschulen sowie 5 und 6 der auf der Grundschule aufbauenden allgemein bildenden
Schulen.
Im Schuljahr 2019/20 wird der Geltungsbereich der Bildungspläne 2016 sämtliche Klassen der Grundschule sowie die Klassen 5-9 der auf der Grundschule aufbauenden Schulen umfassen und sich dann pro Schuljahr auf eine weitere Klassenstufe erstrecken.
Die Geltung der Bildungspläne 2004 für die Realschule, Gemeinschaftsschule und das allgemein bildende Gymnasium sowie des
Bildungsplans 2012 für die Werkrealschule/Hauptschule wird entsprechend sukzessive weniger Klassenstufen umfassen.
Geltungsbereich der Bildungspläne 2004 sowie der zugehörigen Kontingentstundentafeln bezogen auf die kommenden
Schuljahre:
Bildungsplan 2012 Werkrealschule |
Bildungsplan 2004 Realschule |
Bildungsplan 2004 Realschule |
Bildungsplan 2004 Gymnasium |
Bildungsplan 2004 Gymnasium |
||
Schuljahr |
Klassen |
Klassen |
Klassen |
Klassen Gymnasium (G8) |
Klassen GMS | |
2019/20 |
10 |
10 |
10 |
10 - 12 |
11- 12 |
|
2020/21 |
- |
- |
|
11 - 12 |
12 - 13 |
|
2021/22 |
- |
- |
|
12 |
13 |
|
*erweitert um die Standards der Werkrealschule und des Gymnasiums
Die Kontingentstundentafeln
Die Kontingentstundentafeln legen fest, welche Fächer unterrichtet werden sollen und bestimmen die Stundenzahl, mit welcher das Fach im jeweiligen Bildungsgang unterrichtet wird.
Kontingentstundentafel Grundschule
Kontingentstundentafel Werkrealschule 2012
Kontingentstundentafel Realschule
Kontingentstundentafel Gemeinschaftsschule 2012
Kontingentstundentafel Gymnasium (Noch gültig für die 10. Klasse des Schuljahres 2019/2020 an G8-Gymnasien.)