Der Landesregierung ist eine breite Beteiligung bei der Weiterentwicklung der Bildungspläne weiterhin ein wichtiges Anliegen. Daher waren und sind auch für den Bildungsplan für das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen und den Bildungsplan für das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die derzeit erarbeitet werden, Beteiligungsmöglichkeiten vorgesehen.
Wie bisher werden hierbei Anregungen und Rückmeldungen der interessierten Öffentlichkeit unter Mitwirkung der zuständigen Schul- und Fachreferate des Kultusministeriums in einem sorgfältigen Auswertungs- und Abwägungsverfahren in den Erarbeitungsprozess einbezogen und der Bildungsplankommission mit Hinweisen zur Verfügung gestellt.
Daneben erfolgt für sämtliche Fachpläne eine systematische und fortlaufende Abstimmung der Arbeitsfortschritte der Bildungsplankommissionen mit Wissenschaftsvertreterinnen und -vertretern, die von den Landesrektorenkonferenzen der Universitäten bzw. Pädagogischen Hochschulen benannt wurden.
Fachpläne für die Wahlfächer sowie Unterrichtsangebote Informatik in der Sekundarstufe II
Die Fächer des Wahlbereichs wie auch die Informatik-AG bilden Zusatzangebote, die von den Schülerinnen und Schülern je nach Interesse und Neigung belegt werden können. Die sich derzeit ebenfalls in der Erstellung befindenden Fachpläne für ein Basis- bzw. ein Leistungsfach Informatik bilden derzeit noch Schulversuche. Vor diesem Hintergrund werden diese Fachpläne nicht in ein vollumfängliches Anhörungsverfahren einbezogen. Um die Perspektiven von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und Eltern in den Prozess einzubringen, werden der Landesschulbeirat, der Landeselternbeirat sowie der Landesschülerbeirat beteiligt.
Funktionspostfach zur Bildungsplanreform
Zusätzlich ist unter bildungsplan@km.kv.bwl.de ein E-Mail-Postfach eingerichtet, sodass Fragen und Hinweise der interessierten Öffentlichkeit zur Bildungsplanerstellung auch per E-Mail an das Kultusministerium übersandt werden können.