Navigation überspringen

Realschule

Hauptschulabschlussprüfung und Realschulabschlussprüfung

Eine Schülerin in einem roten Pullover schreibt mit einem gelben Stift.

Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg legten im Jahr 2020 erstmals die neue Hauptschulabschlussprüfung ab. Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es an allen Werkrealschulen die neue Werkrealschulabschlussprüfung sowie an allen Realschulen und Gemeinschaftsschulen die neue Realschulabschlussprüfung. Die neuen Abschlussprüfungen sind mit den Standards des Bildungsplans 2016 abgestimmt.

Die Abschlussprüfungen umfassen folgende Prüfungsteile:

Hauptschulabschlussprüfung

  • schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Kommunikationsprüfung im Fach Englisch
  • Projektarbeit
  • optionale mündliche Prüfung im Fach Deutsch, Mathematik

Realschulabschlussprüfung

  • schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, in der Pflichtfremdsprache sowie im Wahlpflichtbereich (Technik, Alltagskultur, Ernährung, Soziales sowie in der Wahlpflichtfremdsprache)
  • Kommunikationsprüfung in der Pflichtfremdsprache und in der Wahlpflichtfremdsprache
  • Praktische Prüfung in den Wahlpflichtfächern Technik und Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES)
  • optionale mündliche Prüfung im Fach Deutsch, Mathematik

Eine Handreichung zu den Abschlussprüfungen, eine Handreichung zur Projektarbeit und häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Allgemein


Realschulabschlussprüfungen


Hauptschulabschlussprüfungen

Informationen zur Realschule

Die Realschule
Mehr


Individuelle Förderung
Mehr


Leistungsbewertung in der Realschule
Mehr


Beratung an der Realschule

Mehr


Abendrealschule

Flyer


Bildungsplan 2016
Mehr


Kontingentstundentafel 2016
Mehr

Profil der Realschule

Schülermentorenprogramm „Talent!? - bring dich ein!“

Mehr


Wettbewerb NANU?!
Mehr


Realschule digital
Mehr


Informatik an der Realschule
Mehr


Bilinguales Lehren und Lernen
Mehr


Französisch an Realschulen
Mehr


Partnerschaftsprojekt DELF scolaire A2
Mehr


Pilotprojekt educ’ARTE
Mehr


Mit- und Voneinander-Lernen von Realschulen und SBBZ
Mehr

Abschlussprüfungen und Übergänge

Abschlussprüfung Haupt- und Realschulen
Mehr


Prüfungstermine Abschlussprüfungen Realschule
Mehr


Schulfremdenprüfung Realschule
Mehr


Berufliche Orientierung und Übergänge
Mehr


Kompetenzanalyse Profil AC
Mehr

Materialien und Links

Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
Mehr


Materialien und Präsentationen

Mehr


Schulstandorte

Mehr

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.