Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg legten im Jahr 2020 erstmals die neue Hauptschulabschlussprüfung ab. Seit dem Schuljahr 2020/2021 gibt es an allen Werkrealschulen die neue Werkrealschulabschlussprüfung sowie an allen Realschulen und Gemeinschaftsschulen die neue Realschulabschlussprüfung. Die neuen Abschlussprüfungen sind mit den Standards des Bildungsplans 2016 abgestimmt.
Die Abschlussprüfungen umfassen folgende Prüfungsteile:
Hauptschulabschlussprüfung
- schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Kommunikationsprüfung im Fach Englisch
- Projektarbeit
- optionale mündliche Prüfung im Fach Deutsch, Mathematik
Realschulabschlussprüfung
- schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, in der Pflichtfremdsprache sowie im Wahlpflichtbereich (Technik, Alltagskultur, Ernährung, Soziales sowie in der Wahlpflichtfremdsprache)
- Kommunikationsprüfung in der Pflichtfremdsprache und in der Wahlpflichtfremdsprache
- Praktische Prüfung in den Wahlpflichtfächern Technik und Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES)
- optionale mündliche Prüfung im Fach Deutsch, Mathematik
Eine Handreichung zu den Abschlussprüfungen, eine Handreichung zur Projektarbeit und häufig gestellte Fragen finden Sie hier.