Navigation überspringen

Beauftragte für Chancengleichheit

Organisation und Ansprechpartnerinnen

Eine Frau mit kurzen blonden Haaren.

Im Ressortbereich des Kultusministeriums sind insgesamt 495 Beauftragte für Chancengleichheit und 3.836 Ansprechpartnerinnen tätig. Es bestehen folgende Arbeitskreise: 

  • ein Arbeitskreis der Beauftragten für Chancengleichheit der Ministerien und des Rechnungshofs (AK Chancengleichheit); 
  • ein Arbeitskreis aus den vier Fachlichen Beraterinnen der BfCs der Regierungspräsidien (Abteilung für Schule und Bildung) und der Beauftragten für Chancengleichheit  des Kultusministeriums - regelmäßiger Erfahrungsaustausch alle vier bis sechs Wochen;
  • die Fachlichen Beraterinnen (Abteilung für Schule und Bildung) der vier Regierungspräsidien haben weitere Arbeitskreise in ihrem nachgeordneten Bereich initiiert.

Beauftragte für Chancengleichheit im Kultusministerium

Birgit Stimpfig
Birgit.Stimpfig@km.kv.bwl.de  
0711 279-2669
0711 279-2944   

Fachliche Beraterinnen der Beauftragten für Chancengleichheit in den Regierungspräsidien

Regierungspräsidium Stuttgart
Abteilung Schule und Bildung

Claudia Hermann
Claudia.Hermann@rps.bwl.de
0711 904-17017
0711 904-40402
Beauftragte für Chancengleichheit beim Regierungspräsidium Stuttgart

Regierungspräsidium Karlsruhe
Abteilung Bildung und Schule

Dr. Barbara Unterreiner
Barbara.Unterreiner@rpk.bwl.de
0721 926-4244
0721 933-40270
Beauftragte für Chancengleichheit beim Regierungspräsidium Karlsruhe  

Regierungspräsidium Freiburg
Abteilung Schule und Bildung

Michaela Lex
Michaela.Lex@rpf.bwl.de
0761 208-6138
0761 208-6142
Beauftragte für Chancengleichheit beim Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium Tübingen
Abteilung für Schule und Bildung

Uta Schneider-Grasmück
Uta.Schneider-Grasmueck@rpt.bwl.de  
07071 757-2081
0711 279-2000
Beauftragte für Chancengleichheit beim Regierungspräsidium Tübingen

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.