Baden-Württemberg und Frankreich arbeiten in vielen Bereichen zusammen und fördern so den internationalen, nachbarschaftlichen Austausch.
Oberrheinsiegel
Schulen am Oberrhein, die sich im Rahmen der grenznahen Zusammenarbeit zwischen Frankreich, der Schweiz und Deutschland verdient machen,
haben die Möglichkeit, nach Erfüllung der entsprechenden Qualitätskriterien ein Oberrheinsiegel zu erwerben. Mehr
Informationen finden Sie im aktuellen Flyer
PDF).
Ansprechpartner am Regierungspräsidium Freiburg:
Frau Christiane Rabe-Vogt, Christiane.Rabe-Vogt@rpf.bwl.de ,
Film zum Oberrheinsiegel
Projektangebote:
- Fantastikinder: Projektangebot für Schülerinnen und Schüler aller allgemein bildenden Schulen der Klassen 3 bis 7.
- Mitmachmusical Speace: Projektangebot für Schülerinnen und Schüler aller allgemein bildenden Schulen der Klassen 3 bis 7.
- Onlinespiel „Weltenbummler - Le Passe-Partout“: Projektangebot für Schülerinnen und Schüler aller allgemein bildenden Schulen der Klassen 3 bis 7.
Weitere aktuelle
Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Grenzüberschreitende Schülerbegegnungen
Bezuschussung von Schülerbegegnungen im Rahmen der grenzüberschreitenden Projektarbeit für alle allgemein bildenden und beruflichen Schulen am Oberrhein.
Ansprechpartner am Regierungspräsidium Freiburg:
Katharina Schnermann, Katharina.Schnermann@rpf.bwl.de ;