In den zentralen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg, in denen ab 2017 an den beruflichen Gymnasien und ab 2019 an den
allgemein bildenden Gymnasien der Einsatz eines wissenschaftlichen Taschenrechners vorgesehen ist, sind Taschenrechner zu
verwenden.
Wissenschaftlicher Taschenrechner in Abschlussprüfungen BW - Anforderungen an den Funktionsumfang
Die Einzelheiten zur Einführung dieser Taschenrechner enthält das Schreiben an die allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien vom 26. Februar 2014 (Az. 36/45-6624-03-P/234).