Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Terminen, dem Ablauf und den einzelnen Prüfungsfächern der
Abiturprüfungen in Baden-Württemberg.
Abitur 2023
Allgemeine Information
Terminplan
2023 Gesamtplan (PDF)
Terminplan
2023 Detailplan - mit Zeitverlängerung gemäß CCPVO (PDF)
Leitfaden
Abitur 2023 (PDF)
Facherlass
2023 (PDF)
Beurteilungs-
und Korrekturrichtlinienerlass 2023 (PDF)
Anschreiben
Erlasse und Terminplan 2023 (PDF)
Zusätzliche
Auswahlentscheidungen der Lehrkräfte (PDF)
Informationen zu den einzelnen Prüfungsfächern
Prüfungsfach Mathematik:
Beispielaufgaben
Mathematik ab Abitur 2021 (PDF)
Beispielaufgaben
Mathematik ab 2023 (Stand: 12. Februar 2021, PDF)
Merkhilfe
Mathematik ab Abitur 2021 (PDF)
Prüfungsfach Moderne Fremdsprachen
Protokollbogen
Abitur Kommunikationsprüfung Moderne Fremdsprachen Einzelprüfung (PDF)
Protokollbogen
Abitur Kommunikationsprüfung Moderne Fremdsprachen Tandemprüfung (PDF)
Servicepaket
Moderne Fremdsprachen (PDF)
Prüfungsfächer Abibac (F sowie Ge, Geo, Gk bilingual):
Französisch
Abibac (PDF)
Geschichte
Abibac (PDF)
Basisoperatoren
Geschichte Abibac (PDF)
Geographie
Abibac (PDF)
Gemeinschaftskunde
Abibac (PDF)
Prüfungsfach Physik :
Anlage
zu den Aufgaben (PDF)
Prüfungsfach Naturwissenschaft und Technik als Leistungsfach (Schulversuch):
Beispielaufgaben
NwT (Stand: 19. Dezember 2019, PDF)
Prüfungsfach Informatik als Leistungsfach (Schulversuch) :
Informationen,
Beispielaufgabe, Aufgabenfundus Informatik (Stand 20. März 2022, PDF)
Prüfungsfach Sport:
Infoschreiben
des Kultusministeriums zum Sportabitur 2023 (Stand: 19. Februar 2021, PDF)
Anschreiben
zu den Vorgaben für das Fach Sport (Stand: 31. Mai 2021, PDF)
Vorgaben
zum Sportabitur (Stand: 12. Mai 2021, PDF)
Weiterführende Dokumente zum Sportabitur 2023
Prüfungsfach Musik:
Durchführungsbestimmungen
(Stand: 15. Juni 2021, PDF)
Operatorenkatalog
für den schriftlichen Teil (PDF)
Prüfungsfach Literatur und Theater:
Beispielaufgaben
Literatur und Theater mündlicher Prüfungsteil (PDF)
Beispielaufgaben
Literatur und Theater fachpraktischer Prüfungsteil (PDF)
Prüfungsfach Griechisch:
Ergänzungsheft
zum Wörterbuch (PDF)
Abitur 2024
Allgemeine Informationen:
Mit Schreiben vom 19. Mai 2021 hat das Kultusministerium über die Weiterentwicklung der Prüfungsformate für die
schriftliche Abiturprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch sowie den weiteren Modernen
Fremdsprachen ab der Abiturprüfung 2024 informiert: Schreiben
Weiterentwicklung Prüfungsformate ab Abitur 2024 (PDF)
Terminplan
2024 Gesamtplan korrigiert (PDF)
Terminplan
2024 Detail korrigiert (PDF)
Leitfaden
Abitur 2024 (PDF)
Facherlass
2024 (PDF)
Beurteilungs-
und Korrekturrichtlinienerlass 2024 (PDF)
Informationen zu den allgemeinen Prüfungsfächern
Prüfungsfach Mathematik:
Beispielaufgaben
Mathematik ab Abitur 2021 (PDF)
Beispielaufgaben Mathematik ab 2023 (Stand: 12. Februar 2021, PDF)
Dokument
mit mathematischen Formeln (PDF, direkt abrufbar auf der Homepage des „Instituts für Qualitätsentwicklung im
Bildungswesen (IQB)" unter der Rubrik Abituraufgaben --> Begleitende Dokumente --> Mathematik)
Leistungsfach
Mathematik ab 2024 – Informationen und Beispielaufgabe (PDF)
Die Facherlasse und Korrekturrichtlinienerlasse für die Abiturprüfung 2024 sowie ggf. ergänzende Informationen sind ab Juli 2022 hier eingestellt.
Prüfungsfach Moderne Fremdsprachen:
Protokollbogen
Abitur Kommunikationsprüfung Moderne Fremdsprachen Einzelprüfung (PDF)
Protokollbogen
Abitur Kommunikationsprüfung Moderne Fremdsprachen Tandemprüfung (PDF)
Prüfungsfächer Abibac (F sowie Ge, Geo, Gk bilingual):
Französisch
Abibac (PDF)
Geschichte
Abibac (PDF)
Basisoperatoren
Geschichte Abibac (PDF)
Geographie
Abibac (PDF)
Gemeinschaftskunde
Abibac (PDF)
Prüfungsfach Physik :
Anlage
zu den Aufgaben (PDF)
Prüfungsfach Naturwissenschaft und Technik als Leistungsfach (Schulversuch):
Beispielaufgaben
NwT (Stand: 19. Dezember 2019, PDF)
Prüfungsfach Informatik als Leistungsfach (Schulversuch) :
Informationen,
Beispielaufgabe, Aufgabenfundus Informatik (Stand 13. September 2023, PDF)
Prüfungsfach Sport:
Anschreiben
zu den Vorgaben für das Fach Sport 2024 (Stand: 19. Juli 2022, PDF)
Vorgaben
für das Fach Sport in den vier Halbjahren der Qualifikationsphase und in der Abiturprüfung 2024 (Stand: 18. Juli 2022,
PDF)
Weiterführende Dokumente zur Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe und
zum Sportabitur
Prüfungsfach Musik:
Durchführungsbestimmungen
(Stand: 15. Juni 2021, PDF)
Operatorenkatalog
für den schriftlichen Teil (PDF)
Prüfungsfach Literatur und Theater:
Beispielaufgaben
Literatur und Theater mündlicher Prüfungsteil (PDF)
Beispielaufgaben
Literatur und Theater fachpraktischer Prüfungsteil (PDF)
Abitur 2025
Allgemeine Informationen:
Terminplan
2025 Gesamtplan (PDF)
Terminplan
2025 Detailplan (PDF)
Leitfaden
Abitur 2025 (PDF)
Facherlass
2025 (PDF)
Beurteilungs-
und Korrekturrichtlinienerlass 2025 (PDF)
Prüfungsfach Mathematik:
Dokument
mit mathematischen Formeln (PDF)
Leistungsfach
Mathematik ab 2024 - Informationen und Beispielaufgaben (PDF)
Prüfungsfach Physik:
Anlage
zu den Aufgaben (PDF)
Prüfungsfach Informatik als Leistungsfach (Schulversuch):
Informationen,
Beispielaufgabe, Aufgabenfundus Informatik (Stand 13. September 2023, PDF)
Prüfungsfach Chemie:
Formeldokument
für Chemie in Baden-Württemberg (Stand August 2023, PDF)
Prüfungsfach Biologie bilingual:
Operatorengrundstock
Biologie bilingual (PDF, barrierefrei)
Prüfungsfach Sport:
Anschreiben
zu den Vorgaben für das Fach Sport 2025 (PDF)
Vorgaben
für das Fach Sport in den vier Halbjahren der Qualifikationsphase und in der Abiturprüfung 2025 (Stand: 14. Juni 2023, PDF,
barrierefrei)
Weiterführende
Dokumente zur Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe und zum Sportabitur