Das Kultusministerium hat die Schulen über den Schulbetrieb nach den Osterferien informiert. In der Woche nach den Osterferien findet kein Präsenz- sondern nur Fernunterricht statt. Ab dem 19. April sollen die Schulen in den Wechselbetrieb übergehen.
Verordnungen: Notverkündung Verordnung zu religiösen Veranstaltungen und Bestattungen
Die Verordnung des Kultusministeriums über Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen wird hiermit gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes notverkündet. Sie tritt zum 1. April 2021 in Kraft.
Verordnung: Neue Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung
Hiermit wird die Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung des Kultusministeriums vom 22. März 2021 gemäß § 4 Satz 1 des Verkündungsgesetzes notverkündet. Sie gilt ab dem 23. März 2021. Gleichzeitig tritt die Corona-Pandemie-Prüfungsverordnung vom 14. September 2020 außer Kraft.
Corona: Weiteres Hilfspaket für Familien geschnürt
Das Land hat ein weiteres Hilfspaket zur Entlastung von Familien geschnürt: Öffentliche und private Träger werden vom Land unterstützt, wenn sie während der coronabedingten Schließzeiten vom 11. Januar bis 22. Februar 2021 die Elternbeiträge erlassen haben.
Abschlussprüfungen: Mehr Lernzeit, mehr Prüfungszeit, mehr Auswahl
Eines der zentralen Ziele des Kultusministeriums ist es, die Qualität aller Abschlüsse, sowie faire und rechtssichere Prüfungsbedingungen zu gewährleisten. Das Kultusministerium hat deshalb Anpassungen an den Vorgaben für die Abschlussprüfungen vorgenommen.
- 12.04.2021: Fernunterricht startet störungsfrei
- 09.04.2021: Startschuss für 19 neue Ganztagsschulen zum Schuljahr 2021/2022
- 08.04.2021: Teststrategie an Kitas, Kindergärten und in der Kindertagespflege
- 08.04.2021: Erweiterte Teststrategie - Selbsttests an Schulen
- 02.04.2021: Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien
- 01.04.2021: Hauptausschreibung zur Lehrereinstellung startet
- 31.03.2021: Gewinnerinnen und Gewinner des 68. Europäischen Wettbewerbs
- 26.03.2021: Landesfinale Jugend forscht: Acht Projekte qualifizieren sich für Berlin
- 19.03.2021: Gurs 1940: Die Deportation und Ermordung von Südwestdeutschen Jüdinnen und Juden
- 12.03.2021: Neue Bildungspläne für die beruflichen Gymnasien
- 11.03.2021: Förderung für Kinderbildungszentren startet
- 11.03.2021: Land fördert Schulsanierungen mit 100 Millionen Euro
- 10.03.2021: Weiteres Hilfspaket für Familien geschnürt
- 10.03.2021: Fitness-Wettbewerbe für Schüler erhalten viel Zuspruch
- 10.03.2021: Sofortprogramm und Liquiditätshilfe für Schulen in freier Trägerschaft
- 04.03.2021: Landesregierung verständigt sich auf weitere Öffnungsschritte bei Schulen
- 03.03.2021: Landesregierung legt Landesstrategie Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener vor
- 01.03.2021: Digitalkongress von Kultusministerium und ZSL – Call for Papers startet
- 25.02.2021: Sieger des ersten Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“ ausgezeichnet
- 25.02.2021: Land und Landessportverband unterzeichnen Solidarpakt Sport IV
- 24.02.2021: Moodle-Ausfall nach wenigen Minuten behoben
- 24.02.2021: Erweiterung der Serverkapazitäten von BigBlueButton
- 19.02.2021: Mehr Lernzeit, mehr Prüfungszeit, mehr Auswahl
- 18.02.2021: Interaktive Schulmediathek „Educ’ARTE“ startet in die Pilotphase
- 18.02.2021: Zwei anlasslose Schnelltests pro Woche für das Personal an Schulen, Kitas und der Kindertagespflege
- 17.02.2021: Land verständigt sich auf Eckpunkte für erweiterte Teststrategie
- 16.02.2021: Online-Bewerbung für einen Schulplatz an beruflichen Schulen läuft
- 15.02.2021: Mit Praktika und individueller Begleitung in die Ausbildung
- 12.02.2021: Land und Landessportverband einigen sich auf Eckpunkte für einen Solidarpakt Sport IV
- 12.02.2021: Lehrereinstellung für den ländlichen Raum und Bedarfsregionen startet
- 11.02.2021: Öffnung der Grundschulen, Kitas und Kindertagespflege zum 22. Februar 2021
- 09.02.2021: Ministerrat beschließt ressortübergreifende Weiterbildungsoffensive
- 09.02.2021: Informationen zum diesjährigen Aufnahmeverfahren an den weiterführenden Schulen
- 08.02.2021: Qualifizierungsprogramm für Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen gestartet
- 05.02.2021: Einigung auf Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie
- 04.02.2021: Prof. Stephan Schumann in wissenschaftlichen Beirat berufen
- 03.02.2021: Ein starkes Signal für den Bildungsföderalismus
- 01.02.2021: Neues Landesprogramm „Kulturschule Baden-Württemberg“
- 01.02.2021: Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule ‚Leihgeräte für Lehrkräfte‘ startet
- 29.01.2021: Übergänge auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2020/2021
- 29.01.2021: COVID-19-Impfung: SBBZ-Personal in Gruppe mit hoher Priorität aufgenommen
- 28.01.2021: Corona-Ausbruch in Freiburger Kindertageseinrichtung
- 22.01.2021: Deutsch-Französischer Tag: Virtueller Festakt mit über 5.000 Schülerinnen und Schülern
- 22.01.2021: Vier weitere Oberstufen an Gemeinschaftsschulen
- 14.01.2021: Kitas und Grundschulen bleiben vorerst geschlossen
- 14.01.2021: Freiwillige Tests werden ausgeweitet
- 12.01.2021: Moodle läuft stabil
- 11.01.2021: Stellungnahme zu Moodle
- 06.01.2021: Regelungen für Schulen, Kitas und Kindertagespflege ab 11. Januar 2021
- 04.01.2021: Stellungnahme zu Schutzmasken für Lehrkräfte

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart
