Suchfunktion
Jugendkunstpreis Baden-Württemberg
Kunst und Kultur haben in Baden-Württemberg eine hohe Bedeutung. Als die Landesregierung im Jahr 1989 eine Kunstkonzeption
herausgab, in der die vielfältigen Facetten von Kunst und Kultur im Land aufgeführt wurden, war das einmalig in der
Bundesrepublik. Diese Kunstkonzeption gab Impulse für weitere Visionen und ließ konkrete Vorhaben Gestalt annehmen. So wurde der
Jugendkunstpreis Baden-Württemberg zu einem besonders leuchtenden Mosaikstein der Spitzenförderung für besonders begabte
Jugendliche und junge Erwachsene in der Bildenden Kunst. Auch in der neuen Kunstkonzeption des Landes „Kultur 2020. Kunstpolitik
für Baden-Württemberg“ wird dies fortgeführt.
Der Jugendkunstpreis Baden-Württemberg wird unter der Federführung des Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit dem
Landesverband der Kunstschulen Baden-Württemberg ausgelobt. Die Volksbanken Raiffeisenbanken Baden Württemberg unterstützen
den Wettbewerb als Partner.
Seit der ersten Ausschreibung des Jugendkunstpreises haben sich hunderte talentierte junge Künstlerinnen und Künstler an
diesem Wettbewerb beteiligt und ihr künstlerisches Potenzial mit beeindruckenden Werken unter Beweis gestellt.
Auch beim Wettbewerb des Jahres 2018 freuen sich die Veranstalter auf viele interessierte junge Künstlerinnen und Künstler.
